

Carsten Mohe beeindruckt bei der Rallye Stemweder Berg im Rally2-Turbo-Allradler auf Anhieb mit schnellen Zeiten
Bei der Rallye Stemweder Berg – dem Saisonauftakt zur Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) 2021 – hat Carsten Mohe seine fahrerische Klasse eindrucksvoll unter Beweis gestellt: Der Umstieg vom frontgetriebenen Renault Mégane Maxi auf einen gesamtsiegfähigen Turbo-Allradler der Rally2-Kategorie gelang dem schnellen Sachsen mit Bravour. Gemeinsam mit Beifahrer Alexander Hirsch ließ er auf den anspruchsvollen Wertungsprüfungen (WP) rund um das ostwestfälische Lübbecke von Beginn an mit Top-5-Zeiten aufhorchen. Auf WP 8 verursachte jedoch ein Defekt an der Kardanwelle das vorzeitige Aus.

Spektakulärer DRM-Saisonauftakt: Carsten Mohe greift bei der Rallye Stemweder Berg mit einem Rally2-Allradler an
Carsten Mohe und Beifahrer Alexander Hirsch gehen bei der Rallye Stemweder Berg – dem ersten Lauf zur Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) 2021 – mit einem gesamtsiegfähigen Turbo-Allradler der Rally2-Kategorie an den Start. Dabei trifft der Crottendorfer in der mit 14 Fahrzeugen stark besetzten Topklasse auf ebenso namhafte wie schnelle Konkurrenz.
„Endlich geht es los! Wir freuen uns riesig darauf, wieder ins Cockpit zu klettern. Unser letzter Rallye-Einsatz liegt inzwischen rund sechs Monate zurück“, betont Carsten Mohe vor dem ersten Lauf des höchsten deutschen Rallye-Championats, der am 11. und 12. Juni rund um das ostwestfälische Lübbecke stattfindet. „Jetzt heißt es: Den Rost aus den Knochen schütteln und Vollgas voraus! Ein dickes Dankeschön gilt unseren Sponsoren wie der STARKENBERGER Gruppe und allen anderen Unterstützern, die uns auch in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten die Treue halten. Ohne sie wäre der Einsatz mit einem Rally2-Fahrzeug nicht möglich. Das zeigt, welch hohen sportlichen Stellenwert die DRM genießt.“