Carsten Mohe beeindruckt bei der Rallye Stemweder Berg im Rally2-Turbo-Allradler auf Anhieb mit schnellen Zeiten

Carsten Mohe beeindruckt bei der Rallye Stemweder Berg im Rally2-Turbo-Allradler auf Anhieb mit schnellen Zeiten

Bei der Rallye Stemweder Berg – dem Saisonauftakt zur Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) 2021 – hat Carsten Mohe seine fahrerische Klasse eindrucksvoll unter Beweis gestellt: Der Umstieg vom frontgetriebenen Renault Mégane Maxi auf einen gesamtsiegfähigen Turbo-Allradler der Rally2-Kategorie gelang dem schnellen Sachsen mit Bravour. Gemeinsam mit Beifahrer Alexander Hirsch ließ er auf den anspruchsvollen Wertungsprüfungen (WP) rund um das ostwestfälische Lübbecke von Beginn an mit Top-5-Zeiten aufhorchen. Auf WP 8 verursachte jedoch ein Defekt an der Kardanwelle das vorzeitige Aus.

Spektakulärer DRM-Saisonauftakt: Carsten Mohe greift bei der Rallye Stemweder Berg mit einem Rally2-Allradler an

Spektakulärer DRM-Saisonauftakt: Carsten Mohe greift bei der Rallye Stemweder Berg mit einem Rally2-Allradler an

Carsten Mohe und Beifahrer Alexander Hirsch gehen bei der Rallye Stemweder Berg – dem ersten Lauf zur Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) 2021 – mit einem gesamtsiegfähigen Turbo-Allradler der Rally2-Kategorie an den Start. Dabei trifft der Crottendorfer in der mit 14 Fahrzeugen stark besetzten Topklasse auf ebenso namhafte wie schnelle Konkurrenz.

„Endlich geht es los! Wir freuen uns riesig darauf, wieder ins Cockpit zu klettern. Unser letzter Rallye-Einsatz liegt inzwischen rund sechs Monate zurück“, betont Carsten Mohe vor dem ersten Lauf des höchsten deutschen Rallye-Championats, der am 11. und 12. Juni rund um das ostwestfälische Lübbecke stattfindet. „Jetzt heißt es: Den Rost aus den Knochen schütteln und Vollgas voraus! Ein dickes Dankeschön gilt unseren Sponsoren wie der STARKENBERGER Gruppe und allen anderen Unterstützern, die uns auch in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten die Treue halten. Ohne sie wäre der Einsatz mit einem Rally2-Fahrzeug nicht möglich. Das zeigt, welch hohen sportlichen Stellenwert die DRM genießt.“

Carsten Mohe feiert erfolgreiches Debüt des Renault Clio Rally3

Carsten Mohe feiert erfolgreiches Debüt des Renault Clio Rally3

Die Premiere ist gelungen: Bei seinem ersten Einsatz mit dem neuen Renault Clio Rally3 hat Carsten Mohe mit Beifahrer Christoph Gerlich die Saarland-Pfalz-Rallye auf Platz elf beendet. Der Crottendorfer konnte bei dem vorletzten Lauf zur diesjährigen Deutschen Rallye-Meisterschaft damit auch die RC3-Wertung für sich entscheiden. Auf den zehn Wertungsprüfungen rund um den Start-Ziel-Ort St. Wendel mit einer Gesamtlänge von 131,44 Kilometern funktionierte der rund 260 PS starke Turbo-Allradler vollkommen problemlos.

Carsten Mohe feiert DRM-Comeback mit neuem Clio Rally3

Carsten Mohe feiert DRM-Comeback mit neuem Clio Rally3

Es ist soweit: Carsten Mohe kehrt in die Deutsche Rallye-Meisterschaft (DRM) zurück. Der Crottendorfer – unter anderem Deutscher 2WD-Meister von 2017 – bringt am Wochenende bei der Saarland-Pfalz-Rallye erstmals sein neues Wettbewerbsgerät an den Start. Der Renault Clio Rally3 ist das erste Kundensport-Rallye-Fahrzeug des französischen Autoherstellers mit Allradtechnologie. Für Mohe eine einmalige Gelegenheit: „Der Clio Rally3 bietet uns eine Chance, die wir uns nicht entgehen lassen konnten“, betont der Geschäftsführer zweier Renault-Autohäuser im Erzgebirge, der seit Jahrzehnten mit nur kurzen Unterbrechungen auch im Motorsport auf die Marke mit dem Rhombus setzt.

  • VMS
  • Dekra
  • ING.-BÜRO FÜR KFZ-TECHNIK
  • Starkenberger Quarzsandwerke
  • Michelin
  • Renault Mohe
  • Total
  • Starkenberger Quarzsandwerke
  • Renault Mohe
  • Michelin
  • VMS
  • Dekra
  • ING.-BÜRO FÜR KFZ-TECHNIK
  • Total
  • Michelin
  • Renault Mohe
  • Starkenberger Quarzsandwerke
  • Dekra
  • VMS
  • Total
  • ING.-BÜRO FÜR KFZ-TECHNIK