Spektakulärer DRM-Saisonauftakt: Carsten Mohe greift bei der Rallye Stemweder Berg mit einem Rally2-Allradler an

Spektakulärer DRM-Saisonauftakt: Carsten Mohe greift bei der Rallye Stemweder Berg mit einem Rally2-Allradler an

Carsten Mohe und Beifahrer Alexander Hirsch gehen bei der Rallye Stemweder Berg – dem ersten Lauf zur Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) 2021 – mit einem gesamtsiegfähigen Turbo-Allradler der Rally2-Kategorie an den Start. Dabei trifft der Crottendorfer in der mit 14 Fahrzeugen stark besetzten Topklasse auf ebenso namhafte wie schnelle Konkurrenz.

„Endlich geht es los! Wir freuen uns riesig darauf, wieder ins Cockpit zu klettern. Unser letzter Rallye-Einsatz liegt inzwischen rund sechs Monate zurück“, betont Carsten Mohe vor dem ersten Lauf des höchsten deutschen Rallye-Championats, der am 11. und 12. Juni rund um das ostwestfälische Lübbecke stattfindet. „Jetzt heißt es: Den Rost aus den Knochen schütteln und Vollgas voraus! Ein dickes Dankeschön gilt unseren Sponsoren wie der STARKENBERGER Gruppe und allen anderen Unterstützern, die uns auch in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten die Treue halten. Ohne sie wäre der Einsatz mit einem Rally2-Fahrzeug nicht möglich. Das zeigt, welch hohen sportlichen Stellenwert die DRM genießt.“

Zweiter DRM-Start, zweiter Klassensieg: Renault Clio Rally3-Team Carsten Mohe/Andrea Lieber liefert auch in Sulingen ab

Zweiter DRM-Start, zweiter Klassensieg: Renault Clio Rally3-Team Carsten Mohe/Andrea Lieber liefert auch in Sulingen ab

Mission accomplished, Aufgabe erfüllt: Carsten Mohe und Copilotin Andrea Lieber haben auch bei der Rallye Sulingen, dem zweiten Lauf zur diesjährigen Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) ihre Klasse gewonnen. Nach elf Wertungsprüfungen (WP) über insgesamt 138 Kilometer rollten die Crottendorfer mit ihrem Renault Clio Rally3 auf dem zehnten Gesamtrang über die Zielrampe. Sie konnten sich damit einmal mehr als erste Verfolger der deutlich leistungsstärkeren Rally2-Fahrzeuge etablieren. Auf ihre direkten Konkurrenten in der RC3-Kategorie – die Niederländer Rene Jeths/Chris Altink – holten Mohe/Lieber nach einer Netto-WP-Fahrzeit von 85 Minuten einen Vorsprung von fast vier Minuten heraus.

Renault Clio Rally3-Pilot Carsten Mohe will bei der Rallye Sulingen seine ganze Erfahrung in die Waagschale werfen

Renault Clio Rally3-Pilot Carsten Mohe will bei der Rallye Sulingen seine ganze Erfahrung in die Waagschale werfen

Nach dem Klassensieg beim Saisonauftakt im Erzgebirge und Platz vier in der Gesamtwertung wartet auf Carsten Mohe und Beifahrerin Andrea Lieber am kommenden Wochenende die nächste Herausforderung: die Rallye Sulingen, zweiter Lauf zur Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM). Die Asphalt-Veranstaltung im Westen Niedersachsens führt über elf Wertungsprüfungen (WP) mit einer Länge von insgesamt 138,03 Kilometer. Für Mohe stellt sie vertrautes Terrain dar: Der Crottendorfer geht bereits zum sechsten Mal bei dieser Rallye an den Start.

Perfekter Start in die neue Rallye-DM-Saison für Carsten Mohe bei der Rallye Erzgebirge

Perfekter Start in die neue Rallye-DM-Saison für Carsten Mohe bei der Rallye Erzgebirge

Platz vier in der Gesamtwertung und erste Jäger der leistungsstärkeren Rally2-Fahrzeuge: Carsten Mohe und Copilotion Andrea Lieber sind mit ihrem Ergebnis bei der Rallye Erzgebirge vollauf zufrieden. „Wir haben uns auf diese Veranstaltung extrem gefreut und sind mit unserem Abschneiden rundherum glücklich“, strahlte der Rallye-Routinier aus Crottendorf im Ziel nach zwölf Wertungsprüfungen (WP) über fast 160 Kilometer. „Besser hätte die neue Saison der Deutschen Rallye-Meisterschaft für uns gar nicht beginnen können.“

  • Total
  • Michelin
  • ING.-BÜRO FÜR KFZ-TECHNIK
  • Dekra
  • Starkenberger Quarzsandwerke
  • VMS
  • Renault Mohe
  • Renault Mohe
  • VMS
  • Total
  • Starkenberger Quarzsandwerke
  • Dekra
  • Michelin
  • ING.-BÜRO FÜR KFZ-TECHNIK
  • Starkenberger Quarzsandwerke
  • Renault Mohe
  • VMS
  • Total
  • Dekra
  • ING.-BÜRO FÜR KFZ-TECHNIK
  • Michelin