Renault Clio Rally3-Team Carsten Mohe/Andrea Lieber meistern schwierige Rallye Mittelrhein und gewinnen RC3-Klasse deutlich

Renault Clio Rally3-Team Carsten Mohe/Andrea Lieber meistern schwierige Rallye Mittelrhein und gewinnen RC3-Klasse deutlich

Bei ihrem dritten Start in der diesjährigen Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) haben Carsten Mohe und Beifahrerin Andrea Lieber im Renault Clio Rally3 ihren dritten Klassensieg erobert. Weder die starken Gegner in der RC3-Kategorie noch die unbeständige Witterung oder die schwierigen Fahrbahnverhältnisse bei der der Rallye Mittelrhein konnten Mohe/Lieber dabei beeindrucken: Nach 16 Wertungsprüfungen (WP) in den Weinbergen an der Mosel lagen sie über sechs Minuten vor ihren zweitplatzierten Klassen- und Markenkollegen René Jeths/Chris Aaltink (NL).

„Die Rallye Mittelrhein machte ihrem Ruf als sehr anspruchsvoller DRM-Lauf wieder alle Ehre. Die Verhältnisse wechselten von trocken über wechselhaft bis zu starkem Regen“, bestätigt Carsten Mohe. „Wir sind mit diesen Herausforderungen gut umgegangen. Nicht immer stimmte die Reifenwahl perfekt, aber das lässt sich bei solchen Bedingungen kaum vermeiden, zumal der Regen früher als erwartet einsetzte. Wir haben auf eine Cross-Bereifung mit einem Mix aus Regenreifen und weichen Slicks gesetzt. Das stellt immer einen Kompromiss dar, aber wir konnten damit gute Zeiten fahren. Auch die Umstellung der Stoßdämpfer trug dazu bei.“

Nichtsdestotrotz kam es auf WP 8 zu einem kleinen Ausritt in die Rebstöcke, verrät Mohe: „Wir waren etwas zu schnell und haben 50 Sekunden verloren, bevor es weiterging. Die konnten wir aber schon im Verlauf der dritten Schleife auf den WP 9 bis 12 wieder aufholen.“ Zur brillanten Vorstellung der Renault Clio Rally3-Besatzung trug auch die große Erfahrung des schnellen Erzgebirgers bei: „Ich mag es, wenn es in den Weinbergen rutschig ist. Die Wege haben auch im Regen an vielen Stellen guten Grip, man muss nur wissen, wo Bäche über die Fahrbahn laufen und wo Pfützen stehen. Diese Kenntnis hat uns sicher geholfen.“

Einen großen Beitrag zu diesem neuerlichen Erfolg in der RC3-Kategorie leistete Beifahrerin Andrea Lieber. „Es war für sie die erste Rallye in den Weinbergen und sie hat einen super Job gemacht“, unterstreicht Mohe. „Für Copiloten gibt es im DRM-Kalender zwei besonders große Herausforderungen: das IVG-Gelände bei der Rallye Sulingen und eben die Weinberge. Beides hat sie toll gemeistert!“

Ein Extralob hält er für die Mannschaft von Mohe Rallyesport bereit, die den rund 260 PS starken Turbo-Allradler optimal vorbereitet hat: „Unsere Mechaniker haben erneut perfekt gearbeitet und hatten gerade bei diesen unbeständigen Verhältnissen großen Anteil an unserem Sieg. Sie haben bis kurz vor Service-Ende noch Einstellungen vorgenommen, auf den letzten Drücker noch Stabis verstellt, die Dämpfung mit ein paar Clicks angepasst und unsere späte Reifenwahl schnell umgesetzt.“

Neben dem Sieg in der RC3-Kategorie haben Mohe/Lieber am Mittelrhein auch ihren Anspruch unterstrichen, bei jedem Saisonlauf vor den schnellsten Frontantriebsautos zu liegen. „Das haben wir trotz des kleinen Ausrutschers wieder geschafft. Mit der Unterstützung unserer Partner und Sponsoren wie VMS Vital Medical Supplies und die STARKENBERGER GRUPPE, die solche Auftritte möglich machen, wollen wir diese Serie weitere ausbauen.“